Aktuelles
Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle spannende aktuelle Vorhaben des Büros vor: Projekte im gegenwärtigen Arbeitsprozess, Erfolge in Wettbewerben und zukunftsweisende Diskurse in der Stadtentwicklung und Ingenieurplanung.
Stadt Baesweiler | Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)
Planungsleistungen für den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und den Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen. Die komplexe Baumaßnahme befindet sich mitten in der Realisierungsphase.
Luftbildaufnahmen (PDF, ca. 6,0 MB)
Auszug Ausführungsplanung (PDF, ca. 1,1 MB)
Aachener Zeitung, 17. April 2021 (PDF, ca. 1,5 MB)
Gemeinde Nümbrecht | Regionale 2025 | InHK 2.0 „Nümbrecht rundum gesund“
Leitprojekt „Gesunder Bildungscampus Nümbrecht“ erhält A-Stempel im Qualifizierungsverfahren der REGIONALE 2025.
Stadt Nideggen | Förderzusage im Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2021“
MWM konnte einen Beitrag zur Bewerbung leisten und freut sich mit der Kommune über die Anerkennung des ambitionierten Projektes.
Stadt Eschweiler | Plankonzept für das Projekt Indestraße/-promenade
MWM stellt Plankonzept für das Projekt Indestraße/-promenade auf Basis von Online-Beteiligungsverfahren vor; Grundsatzbeschluss zum Rückbau von vier auf zwei Fahrspuren gefasst.
Gemeinde Simmerath | Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021
Das in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren erstellte Plankonzept für den Sport- und Begegnungspark Lammersdorf wurde zur Förderung vorgeschlagen (A-Status).
Stadt Hürth | Ingenieurleistungen zum Bau der Ortsumgehung Hermülheim
MWM übergibt die Planung zur B265n an Straßen.NRW: ein überzeugendes Beispiel für die reibungslose Integration des Büros Gietemann in die Planungsgruppe MWM.
Rheinische Anzeigenblätter, 01. März 2021 (PDF, ca. 0,3 MB)
Kölner Stadt-Anzeiger, 01. März 2021 (PDF, ca. 0,3 MB)
Stadt Jülich | Umgestaltung Marktplatz
Freianlagenentwurf nach HOAI für eine lebendige Stadtmitte.
Erster Blick auf den neuen Markt.
Projekthomepage
Aachener Nachrichten, 10. Februar 2021 (PDF, ca. 0,8 MB)
Stadt Erkelenz | Integriertes Handlungskonzept Erkelenz-Mitte
Gestaltungsleitfaden gibt privaten Immobilieneigentümern Orientierung und unterstützt damit die Arbeit der Bauberatung
Gestaltungsleitfaden Innenstadt Erkelenz (PDF, ca. 33,5 MB)
Projekthomepage Erkelenz 2030






