Aktuelles
Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle spannende aktuelle Vorhaben des Büros vor: Projekte im gegenwärtigen Arbeitsprozess, Erfolge in Wettbewerben und zukunftsweisende Diskurse in der Stadtentwicklung und Ingenieurplanung.
Stadt Alsdorf – Integriertes Handlungskonzept Soziale Stadt
Spiel- und Treffplatz Anna erhält Förderung über „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“
Gestaltungskonzept (PDF, ca. 7 MB)
Projektbeschreibung (PDF, ca. 1,2 MB)
Stadt Wiehl – Integriertes Handlugskonzept Wiehl-Zentrum
Spatenstich Homburger Straße mit Vorplatz Wiehler Wasser Welt
Bericht auf der städtischen Homepage
Oberbergische Volkszeitung , 12. Juli 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
Oberberg Aktuell , 12. Juli 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
Stadt Radevormwald – Baukultur in der Innenstadt
Arbeitshilfe der Landesinitiative StadtBauKulturNRW mit dem von MWM begleiteten Projekt in Radevormwald
Broschüre Baukultur (PDF, ca. 9 MB)
Link zur Homepage StadtBauKulturNRW
Gemeinde Nettersheim – Dorfinnenentwicklungskonzept Tondorf
Integrierte ländliche Entwicklung in der Gemeinde Nettersheim – Auftakt zur Bürgerbeteiligung
Gemeinde Kreuzau – Masterplan für den Zentralort
Start der Untersuchungen mit lokalen Akteuren
Aachener Nachrichten, 09. Juni 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
Informationsflyer (PDF, ca. 0,6 MB)
Hansestadt Attendorn – Integriertes Innenstadtentwicklungskonzept
Kommunale und private Maßnahmen gehen in die Umsetzung
Innenstadt: Grünes Licht für Baumaßnahmen (Projekthomepage)
Aktuelles zur Gesamtmaßnahme (Projekthomepage)
Stadt Baesweiler – Tag der Städtebauförderung
Einweihung 1. Bauabschnitt und Beteiligung der Bürgerschaft
Aachener Zeitung, 22. Mai 2016 (PDF, ca. 0,1 MB)
Super Sonntag , 29. Mai 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
Super Mittwoch , 01. Juni 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
Hansestadt Wipperfürth – Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
„Untere Straße wird höher gelegt“
Wipperfürther Baustellenblatt, Ausgabe Mai 2016 (PDF, ca. 1,7 MB)