Aktuelles
Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle spannende aktuelle Vorhaben des Büros vor: Projekte im gegenwärtigen Arbeitsprozess, Erfolge in Wettbewerben und zukunftsweisende Diskurse in der Stadtentwicklung und Ingenieurplanung.
Stadt Jülich | Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Offizieller Projektstart im April mit Auftaktveranstaltung und Online-Beteiligung
Stadt Langenfeld | Umgestaltung des Immigrather Platzes
MWM setzt sich mit ihrem Entwurf für die Neuordnung des Platzes im konkurrierenden Verfahren durch
Rheinische Post – Langenfeld, 19. Februar 2019 (PDF, ca. 0.8 MB)
Stadt Brühl | Neugestaltung der Fußgängerunterführung Brühl-Mitte
Feierliche Eröffnung der Unterführung und Start der integrierten Lichtinstallation per symbolischem Knopfdruck
Die Westzipfelregion | Interkommunales Entwicklungskonzept
Eröffnung der Quartiersbüros in Gangelt, Heinsberg und Selfkant
Aachener Zeitung, 18. Januar 2019 (PDF, ca. 0.5 MB)
Heinsberger Zeitung, 05. Februar 2019 (PDF, ca. 0.5 MB)
Flyer Westzipfelregion (PDF, ca. 13.0 MB)
Stadt Wiehl | Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
MWM erarbeitet Gestaltungsleitfaden für die Innenstadt
Erkelenz | Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
Startschuss Planungsdialog: öffentlicher Auftakt und Online-Beteiligung
Rheinische Post, 23. November 2018 (PDF, ca. 1.0 MB)
Rheinische Post ,06. Dezember 2018 (PDF, ca. 2.3 MB)
Link zur Projektseite Erkelenz 2030
Frohe Weihnachten 2018
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2019!
Stadt Wassenberg | Integriertes Handlungskonzept Myhl
Auftaktveranstaltung zum Planungsprozess für den drittgrößten Stadtteil Wassenbergs – Chancen durch Ortsumgehung nutzen
Aachener Zeitung, 23. November 2018 (PDF, ca. 1.0 MB)
Rheinische Post, 22. November 2018 (PDF, ca. 1.0 MB)