Aktuelles
Gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle spannende aktuelle Vorhaben des Büros vor: Projekte im gegenwärtigen Arbeitsprozess, Erfolge in Wettbewerben und zukunftsweisende Diskurse in der Stadtentwicklung und Ingenieurplanung.
Die Westzipfelregion | Interkommunales Entwicklungskonzept
Das Quartiersmanagement zeigt Präsenz und arbeitet intensiv mit den lokalen Akteuren
Stadt Jülich | Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Bernd Niedermeier im Interview mit der Jülicher Zeitung
Stadtspaziergänge offenbaren Handlungsbedarfe
Aachener Zeitung, 31. Mai 2019 (PDF, ca. 0.5 MB)
Aachener Zeitung, 28. Juni 2019 (PDF, ca. 0.5 MB)
Hansestadt Wipperfürth | Gestaltungsleitfaden, Gestaltungssatzung und Bebauungsplan
Umfangreiche Analyse – u. a. Erfassung von 203 Gebäuden – liefert Fundament für eine nachhaltige Stadtbildpflege
Stadt Erkelenz | Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
Kinder- und Jugendbeteiligung liefert spannende Ergebnisse
(ein Kooperationsprojekt mit #stadtsache)
Dokumentation Kinderbeteiligung
Dokumentation Jugendbeteiligung
Gemeinde Nümbrecht | Fortschreibung Integriertes Handlungskonzept
Planungswerkstatt InHK 2.0 liefert viele konstruktive Vorschläge, insbesondere im Kontext der Regionale 2025
Gemeinde Kreuzau | Masterplan Kreuzau „Auf der Tuchbleiche“
„Markt der Ideen“ zur Aufwertung und Erlebbarmachung der Mühlenteiche
Stadt Wegberg | Integriertes Handlungskonzept Arsbeck
Zahlreiche Bürger/innen brachten sich im Rahmen der Auftaktveranstaltung ein
Stadt Erkelenz | Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
2. Beteiligungsrunde zum Handlungskonzept: Bürger mit im Boot
Heinsberger Zeitung , 05. April 2019 (PDF, ca. 0.5 MB)
Link zur städtischen Homepage
Link zur Projekthomepage